Am Montag, 04. Dezember 2023 findet von 17.30 Uhr bis 19:30 Uhr der erste Elternsprechtag statt.
Bitte melden Sie sich vorher an, um Wartezeiten zu vermeiden.
Elternbrief: Information Elternsprechtag 04. Dezember 2023
Am Montag, 04. Dezember 2023 findet von 17.30 Uhr bis 19:30 Uhr der erste Elternsprechtag statt.
Bitte melden Sie sich vorher an, um Wartezeiten zu vermeiden.
Elternbrief: Information Elternsprechtag 04. Dezember 2023
Unsere Schulfamilie trauert mit allen Menschen, die direkt oder indirekt vom schrecklichen Erdbeben in Syrien und in der Türkei Erdbeben betroffen sind.
Um unseren türkischen, kurdischen und syrischen Mitschüler*innen zu zeigen, dass wir an sie denken, haben wir ein Poster in der Eingangshalle aufgehängt, an dem sich alle Klassen beteiligt haben.
Wir wollen auch den Menschen vor Ort helfen und sammeln deswegen Pfandflaschen und Geldspenden. Den Erlös schicken wir nach Syrien und in die Türkei.
Danke an alle, die mithelfen und spenden!
Elterninformationsabend für M-Klassen am Montag, 27.02.2023 um 18 Uhr in der unteren Turnhalle an der Mittelschule München Moosach, Leipziger Straße 7.
Sie erhalten zunächst einen Überblick über das aktuelle Bildungsangebot und über die beruflichen Bildungsmöglichkeiten nach dem Abschluss der Mittelschule.
Geeignete Schüler und Schülerinnen können in den M-Klassen der Jahrgangsstufen 7 - 10 der Mittelschule zum mittleren Schulabschluss geführt werden.
Auf der Informationsveranstaltung werden Sie unter anderem über die Zugangsvoraussetzungen zu den Klassen des M-Zuges in den verschiedenen Jahrgangsstufen informiert.
Die Veranstaltung wendet sich an die Eltern von Schülern und Schülerinnen, die in diesem Schuljahr die Jahrgangsstufen 6, 7, 8 und 9 besuchen.
Für ausländische Eltern stehen nach vorheriger Mtteilung der jeweiligen Landessprache Dolmetscher zur Verfügung.
Anmeldung bitte bis spätestens Mittwoch, 15.02.2023.
Alle Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier zum Download:
Einladung zum Elternabend am Donnerstag, 13. Oktober 2022 um 19 Uhr
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wie bereits angekündigt, laden wir Sie herzlich ein zu unserem Elternabend
„Digitaler Durchblick:
Smartphone-Überlebenstipps für Eltern“
Vortrag von Digitaltrainer Daniel Dell‘Aquia
Dieser findet am Donnerstag, 13. Oktober 2022, um 19 Uhr in unserer Aula statt.
Viele Kinder und Jugendliche verbringen heute mehr Zeit vor den Bildschirmen digitaler Medien als in der Schule – aber was bedeutet das für uns und unsere Kinder?
Dürfen meine Kinder schon auf Instagram oder Snapchat? Was sind „Tik Tok“ und „Fortnite Battle Royale“? Wie viel Bildschirmzeit am Tag ist gesund? Was sind Cybermobbing und Sexting? Kann man das Internet sicher(er) nutzen? Wie erkenne ich „Fake News“ und „Hate Speech“? Aber auch: Welche umwerfenden Chancen bietet uns die Digitaltechnik?
Unsere Kinder nutzen ihr Smartphone meist selbstständig und vielen Eltern fehlen in der (oft nervtötenden) Diskussion um den Medienkonsum wirksame Argumente und Strategien.
Die Frage nach der Medienfitness ihrer Eltern beantworten 80% der Jugendlichen mit einem überlegenen „Die haben keinen Plan!“, oft gefolgt von „und die sollen auch keinen kriegen!“.
Das sollten Sie aber, liebe Eltern, denn das Internet birgt neben großartigen Chancen auch erhebliche Risiken. Gerade in der Pubertät besteht eine deutlich erhöhte Risikobereitschaft und Eltern müssen die Mediennutzung ihrer Kinder aktiv begleiten.
Wir möchten Ihnen in dieser Veranstaltung das erforderliche Wissen vermitteln, denn eine erfolgreiche und sichere Medienerziehung ist nur möglich, wenn Schule und Elternhaus eng zusammenarbeiten.
Herr Dell´Aquia wird Ihnen neue und wichtige Informationen geben und auch Ihre Fragen beantworten. Die Veranstaltung wird ca. zwei Stunden dauern.
Dieser Infoabend ist eine sehr wichtige Voraussetzung für eine kompetente und sichere Mediennutzung Ihres Kindes an unserer Toni-Pfülf-Mittelschule und insbesondere auch zuhause.
Bitte kommen Sie zum Elternabend und melden Sie sich deshalb mit dem beigefügten Anmeldeformular möglichst bis zum Dienstag, 11.10.2022, an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Mit freundlichen Grüßen
gez. Elisabeth Vogt, Schulleitung gez. Christoph Hippeli, Medienbeauftragter
Powered by aSc EduPage